Inhaltsverzeichnis
FeedReader sind spezielle Programme, mit denen diese Newsfeeds ausgelesen werden können. Zur Einführung siehe den /LawgicalText oder den von der Netzeitung. Siehe auch den Beitrag "Feedreader: Hilfsmittel für die juristische Informationsbeschaffung" von JochenNotholt und RainerLangenhan in NIP (aus Handakte vom 21.05.04, OffeneFragen: Wie ist die genaue Fundstelle? Wird der Beitrag auch online abrufbar sein?).
Hier eine Sammlung von FeedReadern:
Plattform-unabhängig
Online
Windows
- FeedDemon (kostenpflichtig) 
- NewsDesk - benötigt Microsoft .NET Framework 
- SharpReader - benötigt Microsoft .NET Framework 
Mac
- NetNewsWire sehr empfehlenswerte kostenlose Lite-Version 
Linux
- Feedreader - Eine grössere Übersicht für debianoide Systeme 
- Liferea - Feedreader-Clone 
- KNewsticker (in KDE integriert) - wie der Name schon sagt: ein Newsticker 
siehe auch RSS
Übersichten
- sehr ausführlich: http://www.hebig.org/blogs/archives/main/000877.php 
Feedparser
Natürlich kann man nicht nur mit fertigen Programmen auf Feeds zugreifen, sondern auch selber was dazu programmieren, z.B. ein Makro (HilfeZuMakros) mit http://feedparser.org   
 
siehe auch JuraRSS
