Im deutschen Bundesrecht ist das Wort "Mediation" nur in zwei Vorschriften enthalten, und die betreffen beide die Ausbildung:

 * § 5a III DRiG
 * § 4 II Nr. 2 b) aa) RechtsfachwPrV (Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Rechtsfachwirt/Geprüfte Rechtsfachwirtin, BGBl I 2001, 2250)

Im deutschen Bundesrecht ist das Wort "Mediation" nur in zwei Vorschriften enthalten, und die betreffen beide die Ausbildung:

 * § 5a III DRiG
 * § 4 II Nr. 2 b) aa) RechtsfachwPrV (Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Rechtsfachwirt/Geprüfte Rechtsfachwirtin, BGBl I 2001, 2250)

Mediation ist Lehrfach für amerikanische Juristen und es gibt eigens dafür geschaffene Forschungsgruppen an den Elitehochschulen Harvard und Standford<<FootNote(Uwe Wesel, Risiko Rechtsanwalt, 2001, S. 197.)>>.

Viel Geld wird - anders als in den USA - in Deutschland mit Mediation noch nicht verdient. Im Moment fließt das Geld erst einmal in die Kassen derjenigen, die Mediatioren ausbilden<<FootNote(Uwe Wesel, Risiko Rechtsanwalt, 2001, S. 202.)>>. Seit einigen Jahren schießen die Mediationsausbildungen wie Pilze aus dem Boden, so dass ein vollständiger Überblick kaum noch möglich ist<<FootNote(Troja/Schwitters/Kessen in Haft/Schlieffen, Handbuch Mediation, 2002, § 51 Rn. 3)>>. Insbesonder der Vormarsch der Wirtschaftsmediation hat einen "regelrechten Ausbildungsboom" ausgelöst - es wird mehr unterrichtet als praktiziert<<FootNote(Troja/Schwitters/Kessen in Haft/Schlieffen, Handbuch Mediation, 2002, § 51 Rn. 4)>>.

Anbieter sind<<FootNote(Troja/Schwitters/Kessen in Haft/Schlieffen, Handbuch Mediation, 2002, § 51 Rn. 3)>>.:



 * Universitäten z.B.
      - [[http://http://www.rewi.europa-uni.de/de/studium/master/mediation/index.html|Master-Studiengang Mediation]] an der Euorpa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    - Fern-Universität Hagen ([[http://www.fernuni-hagen.de/REWI/Studium/WB/|Weiterbildendes Studium "Mediation"]]<<FootNote(Dazu ausführlich: Schlieffen, Kracht, Rüssel in Haft/Schlieffen, Handbuch Mediation, 2002, § 52)>> , Lüneburg, Hamburg, Ludwigshafen, Potsdam, Thüringen)
 - ZFH Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochsulen in Koblenz http://www.zfh.de 


 * Fachhochschulen (z.B. Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Ludwigshafen, Potsdam)
 * Größer Bildungsträger (z.B. Deutsche Anwalt Akademie, Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V., Grundig Akademie, Volkshochschulen, karitative und gewerkschaftliche Verbände)
 * Private Firmen und Vereine (z.B. BAFM, Brückenschlag e.V., ...)

= Ausbildungsstandards =
----
Mittel zur Qualitätssicherung, aber auch Stärkung der Position derer, die sie aufstellen<<FootNote(Troja/Schwitters/Kessen in Haft/Schlieffen, Handbuch Mediation, 2002, § 51 Rn. 9)>>.


----
Ungefähr 200 Zeitstunden Ausbildungsumfang scheint sich mehr und mehr als Rahmenstandard herauszubilden<<FootNote(Troja/Schwitters/Kessen in Haft/Schlieffen, Handbuch Mediation, 2002, § 51 Rn. 12)>>.

= Literatur =
----
 * Bickel: Verhandlungsmanagement und Mediation in der Juristenausbildung, JuS 2000, 1247
 * Gläßer, Beneschovsky: „Juristenausbildung zum Dobermann oder Kuschelanwalt?, NJW 1999, 1238

----
 * Bickel: Verhandlungsmanagement und Mediation in der Juristenausbildung, JuS 2000, 1247
 * Gläßer, Beneschovsky: „Juristenausbildung zum Dobermann oder Kuschelanwalt?, NJW 1999, 1238

----
 * Gottwald: Konfliktbehandlungslehre an Hochschulen, BB 1999, 21
 * Jenschke: Umbildung der Ausbildung: Die Rolle der Rechtsgestaltung in der neuen Juristenausbildung, DNotZ 2003, 581
 * Lindemann, Roswitha: Verhandeln als Schlüsselqualifikation - erste Erfahrungen mit neuen Unterrichtsmethoden, JuS 2003, 724
 * Gräfin von Schlieffen, Katharina; Kracht, Stefan; Weiterbildendes Studium Mediation an der !FernUniversität Hagen, BB-Beilage, 1999, 27
 * Schöbel, Heino; Verhandlungsmanagement und Mediation in der Juristenausbildung, JuS 2000, 372

----
= Kurse u.ä. für Mediation =
 * http://www.mit-linz.at/ausbildung/mediation.html
----

= Links =


 * http://www.mediation-fuer-rechtsanwaelte.de/
 * http://www.centrale-fuer-mediation.de/ausbildung.htm
 * http://www.fernuni-hagen.de/OERV/institute/webseite/
 * http://www.bafm-mediation.de/Ausbildung/Liausb.html
 * http://www.master-mediation.euv-ffo.de/
 * http://www.in-mediation.eu/service/ausbildung
----
KategorieMediation