Literaturliste zur [[Mediation/SeminarArbeit]] Bücher im [[http://www.dej.uni-saarland.de/|DEJ]], die im Titel "Mediation" enthalten: http://www.dej.uni-saarland.de/buchrecherche/buchrecherche.php?suchstr=mediation&suchwo=titel == Literaturverzeichnis von Jochen Notholt == * Breidenbach, Stephan / Henssler, Martin (Hrsg.): Mediation für Juristen, Konfliktbehandlung ohne gerichtliche Entscheidung, Köln 1997 (zit.: Bearbeiter, in: Breidenbach/Henssler, Mediation für Juristen). * Haft, Fritjof: Verhandlung und Mediation, Die Alternative zum Rechtsstreit, 2. Aufl., München 2000. * ders./Schlieffen, Katharina Gräfin von: Handbuch Mediation, München 2002 (zit.: Bearbeiter, in: Haft/Schlieffen, Handbuch Mediation). * Henssler, Martin: Mediation und Rechtsberatung, NJW 2003, 241. * Kracht, Stefan / Rüssel, Ulrike: Schlüsselqualifikation Mediation, JA 2003, 725. * Rüssel, Ulrike: Schlichtungs-, Schieds- und andere Verfahren außergerichtlicher Streitbeilegung Versuch einer begrifflichen Klarstellung, JuS 2003, 380. = Literaturverzeichnis von Ralf Zosel = == I. Offline-Quellen == Büchner, Sebastian u.a.: Außergerichtliche Streitbeilegung, München 1998 (zit.: Bearbeiter in Büchner, Außergerichtliche Streitbeilegung) Brox, Hans: Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches, 19. Aufl. Köln 1995. Eidenmüller, Horst: Vertrags- und Verfahrensrecht der Wirtschaftsmediation, Köln 2001 Gottwald, Walter: Rezension "Gerhard Wagner Prozessverträge. Privatautonomie im Verfahrensrecht", ZRM 2003, 88 (online: http://www.fhnon.de/fbwr/human_resources/profs/gottwald/sonstiges/Wagner_Rezension.PDF (25.10.2003) Haft, Fritjof: Verhandlung und Mediation, Die Alternative zum Rechtsstreit, 2. Aufl., München 2000 Haft, Fritjof/Schlieffen, Katharina Gräfin von: Handbuch Mediation, München 2002 (zit.: Bearbeiter in Haft/Schlieffen, Handbuch Mediation) Hohmann, Jutta/Morawe, Doris: Praxis der Familienmediation, Köln 2001 Lembke, Mark: Mediation im Arbeitsrecht, Heidelberg 2001 Mühlfeld, Stefanie: Mediation im Strafrecht, Frankfurt am Main 2002 Neuenhahn, Hans-Uwe: Wirtschaftsmediation Alternative Konfliktlösungsverfahren dargestellt mit Schwerpunkt Energiewirtschaft, VIK-Mitteilungen 1-2001, 5, 10 (online: http://www.drneuenhahn.de/Aufsatz%20in%20VIK.pdf ) Risse, Jörg: Wirtschaftsmediation, NJW 2000, 1614 Trenczek, T.: Streitregelung in der Zivilgesellschaft; Zeitschrift für Rechtssoziologie, Bd. 26, Dez. 2005, S. 3 ff ders.: Stand und Zukunft der Mediation - Konfliktvermittlung in Australien und Deutschland; SchiedsVZ 2008, S. 135 ff. Strempel, Dieter (Hrsg.): Mediation für die Praxis, Berlin 1998 (zit.: Bearbeiter in Strempel, Mediation für die Praxis) Wesel, Uwe: Risiko Rechtsanwalt, 2001 Wrede, Beatrice, Möglichkeiten und Chancen der Mediation bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, ZfA 2002, 455-467 == II. Online-Quellen == Bei den Online-Quellen ist in Klammern das Datum vermerkt, zu dem der Autor die Seite abgerufen hat. In manchen Fällen können historische Webseiten über das Internet-Archiv http://www.archive.org abgerufen werden. Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V. , Website: http://www.bmwa.de/Wo.htm (30.10.2003) Bürgerbüro des Regionalen Dialogforums Rüsselsheim, Website: http://www.mediation-flughafen.de (25.10.2003) BVT Technische Anlagen Verwaltungs GmbH, München, Website: http://www.bvt.de (27.10.2003) Dorenberg, Kristian: Bericht über eine Wirtschaftsmediation, http://www.drneuenhahn.de/BerichtuebereineWirtschaftsmediationBVTabgestimmteVersion.pdf (27.10.2003) Fernuniversität Hagen, Weiterbildendes Studium "Mediation, http://www.fernuni-hagen.de/REWI/Studium/WB/ (28.10.2003) Jung, Heike: "Mediation in Strafsachen": Die deutsche Regelung in der europäischen Perspektive, http://www.jura.uni-sb.de/projekte/Bibliothek/texte/Jung7.html (23.10.2003) Kerner, Hans-Jürgen, Hartmann, Arthur: Auswertung der bundesweiten Täter-Opfer-Ausgleichs-Statistik für die Jahre 1993 bis 1999, Bericht für das Bundesministerium der Justiz, 2003, http://www.bmj.bund.de/images/11687.pdf (07.11.2003, zit.: Kerner/Hartmann, TOA-Statistik 1993 bis 1999). Lambrette, Katrin/Herrmann, Melanie: Eine explorative Studie zur Akzeptanz von Wirtschafts- und Arbeitsmediation in Deutschland (Diplomarbeit an der Technische Universität Dresden, Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, Fachrichtung Psychologie), Dresden, 2002, http://sebastian.dostal.bei.t-online.de/mediation-diplomarbeit.pdf (30.10.2003) (zit.: Lambrette/Herrmann, Akzeptanz von Wirtschafts- und Arbeitsmediation) Neuenhahn, Hans Uwe: Bericht über eine Wirtschaftsmediation, http://www.drneuenhahn.de/BerichtuebereineWirtschaftsmediationf%FCrAdobeuu.pdf (27.10.2003) Neuenhahn, Hans-Uwe: Erfahrungen mit Mediation in der Energiewirtschaft, http://www.drneuenhahn.de/erfahrungen_mit_mediation_in_der_ew.htm (30.10.2003) Steinberg Mediationsinstitut Hannover: Grundlagen, Verfahren, ... http://www.steinberg-mediation-hannover.de/Mediation_Hannover_Konfliktsch/mediation_hannover_konfliktsch.html (26.06.2008) ---- (siehe auch RichtigZitieren)